Treppengeländer Bürogebäude
Beim Umbau des Foyers verfolgten wir das Ziel, dass es unsere innovative und kreative Arbeit widerspiegeln sollte. Es wurden drei Entwürfe diskutiert. Als Sieger gekürt wurde ein buchstäblich schräges Projekt. Die Idee war es, mit Holzbalken unterschiedlich große Rahmen zu bauen, die ineinander laufen und sogar durch die Decken gehen, um am anderen Ende wieder zu erscheinen. Die erste Herausforderung, die genommen werden musste, war nicht die Bauweise, sondern die Vorschrift TUV SÜD DIN 18065. Darin ging es um festgelegte Normen, die in öffentlichen Bereichen vorgeschrieben sind und abnahmepflichtig sein können. Sollte das Projekt schon am Anfang durch Vorschriften und damit verbundene Abstriche am Design scheitern?
Zum Glück ein klares Nein - Wir konnten alle Auflagen erfüllen. Auch die nicht sichtbare Bodenverankerung und transparente Absturzsicherung ließ sich ohne gravierende Einschnitte in das Gesamtkonzept umsetzen. Nach drei Wochen Bauzeit entstand ein einzigartiges Treppengeländer, welches durch eine offene Bauweise viel Licht nach innen lässt und dem Besucher bereits beim Eintreten das Gefühl gibt, dass es sich hier nicht um Standard handelt. Das Leitsystem wurde schließlich an das WER BAUT DAS Design angepasst.